Unsere Eltern sehen wir als Partner in der Erziehung und Planung, deshalb steht bei uns die Arbeit mit ihnen unter dem Motto: „gemeinsam geht’s besser!“
Dies macht sich bemerkbar durch:
- Gemeinsame Projekte, die sie mit planen und umsetzen
- Konstruktiven Dialog, wenn es darum geht, Verbesserungen zum Wohle der Kinder und der Einrichtung zu gestalten.
- Aktive Unterstützung bei Festen, Exkursionen und Veranstaltungen.
- Beratungsgespräche, für die wir uns Zeit nehmen, um gemeinsam die Entwicklungsprozesse der Kinder unterstützen und fördern zu können.
Informationen und Einblick in unsere Arbeit erhalten die Eltern durch Elternabende, den kontinuierlich erscheinenden Elternbrief „Sole mio“, sowie aktuelle Mitteilungen am „schwarzen Brett“. Das persönliche tägliche Gespräch zwischen „Tür und Angel“ ist uns sehr wichtig.
Informationen und Einblick in unsere Arbeit
Alle 8 – 12 Wochen erhalten Sie einen Elternbrief, die „Sole mio“ („meine Sonne“). Er informiert Sie unter anderem über unsere Projekte, Aktivitäten und Termine.
Informationen, die das Gruppengeschehen betreffen, finden Sie an der jeweiligen Pinnwand und wichtige aktuelle Anliegen ersehen Sie am schwarzen Brett vor dem Eingang.
Die jeweils unterschiedlichen Phasen einer Kita-Zeit werfen bei den Eltern eine Menge verschiedener Fragen auf. Daher haben wir für Sie als Eltern entsprechende Broschüren/Handouts entwickelt, die Ihnen helfen können, den jeweils akutellen Kita-Abschnitt gemeinsam mit Ihrem Kind und uns Mitarbeiter bestmöglich zu gestalten:
- Die INFORMATIONS-BROSCHÜRE (die wichtigsten Infos knapp und kurz für die an unsere Einrichtung interessierte Eltern) Broschüre-2019
- Die „INFO-SOLE MIO“ (die erste Sole Mio in jedem Kita-Jahr mit den wichtigsten Informationen rund um die Kita, vor allem für unsere neuen Eltern vom großen Interesse)
- Die Broschüre „Übergänge – von der Sternchengruppe in die Wolkenschlossgruppe“ (für Eltern, deren Kind von der Kindergartengruppe in die Krippengruppe wechselt)
- Das Handout „Mein Kind ist nun ein Vorschulkind“ (für Vorschuleltern, deren Kind bald in die Schule kommt)
Elternabende/-nachmittage
Neben Kennenlern- und Informationsveranstaltungen laden wir Sie auch recht herzlich zu Themen- und Diskussionsabenden/-nachmittagen, sowie Workshops und gemeinsamen Projekten herzlich ein.
Elterngespräche
Wir bieten Ihnen Einzelgespräche an, für die wir uns Zeit nehmen, um mit Ihnen gemeinsam Wege zu finden, die Entwicklung Ihres Kindes begleitend zu unterstützen und zu fördern.
Unterstützung durch Fachdienste
Bei Fragen bezüglich des Entwicklungsstandes Ihres Kindes steht uns ein mobiler sonderpädagogischer Fachdienst zur Verfügung, der jederzeit mit Ihrer Einwilligung in Anspruch genommen werden kann.